...führen wir daher routinemäßig bei allen Patienten eine Kiefergelenksvoruntersuchung, Haltungsanalyse und Bewegungsanalyse durch (Orthoform®). Bei Auffälligkeiten schließt sich eine umfangreiche Funktionsanalyse an, die gegebenenfalls auch die Empfehlung weiterer Therapeuten einschließt.
Mit Hilfe individuell angefertigter, teils im Speziallabor hergestellter Schienen können bei bestehenden Beschwerden die Kiefergelenke entlastet und Schmerzen gelindert werden.
Im Anschluss daran erfolgt bei entsprechender Notwendigkeit, häufig bei Erwachsenen, eine kieferorthopädische und/oder prothetische Rehabilitation und Sicherung der Okklusion (Zusammenbiss).
Bei Kindern und Jugendlichen werden bereits während der kieferorthopädischen Umformung diese Parameter berücksichtigt, damit frühzeitig eine Fehlentwicklung vermieden und eine neuro-muskuläre Balance erreicht werden kann.