verheiratet, 2 Kinder
• 1981 – 1986 Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule in Hannover • 1987 – 1988 Stabsarzttätigkeit San.-Zentrum 220 Schwanewede • 1988 – 1991 Fachzahnarztweiterbildung Poliklinik für Kieferorthopädie (Prof. Dr. H.-J. Tränkmann) Medizinische Hochschule in Hannover • 1990 Famulatur University of Chapel Hill, North Carolina (Prof. Dr. W. Proffit) • 1991 – 1993 Praxistätigkeit Dr. Günther Flohr, Hannover • Seit 1993 Niederlassung in eigener Praxis • Seit 1996 Lehr- und Gutachtertätigkeit für die ZÄK Niedersachsen • 2000 Zertifizierung im German Board of Orthodontics (Diplomate) • 2004 Weiterbildungsermächtigung für Kieferorthopädie der ZÄKN • Seit 2005 Vorsitzender des Ermächtigungsausschusses für KFO der ZÄKN • Seit 2005 Gastarzt in Dubai • Seit 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover und Dozententätigkeit im NEBEOP-Postgraduierten-Programm der MHH • 2006 – 2008 Masterstudiengang für Lingual Orthodontics der Medizinischen Hochschule Hannover • 2008 Master of Science Lingual Orthodontics (M.Sc.L.O.) • seit 2007 Vorstandsmitglied German Board of Orthodontics • 2009 – 2017 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) • 2009 Tagungsbestpreis der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie (DGLO) • Seit 2015 Vorstandsmitglied der Zahnärztlichen Behindertenhilfe e.V. der ZÄKN • 2018 Tagungspräsident des German Board of Orthodontics and Orofacial Orthopedics 2020 Prüfungskommision für das Fach Kieferorthopädie der ZKN 2020 Erneute Wahl in die Focus-Ärzteliste der TOP 30 Fachpraxen für Kieferorthopädie in Deutschland Zusatzqualifikationen:
Applied Kinesiology Ausbildung und „A-Diplom“ DÄGAK
Ausbildung in Manueller Medizin